Das Wohnhaus des Müllers

Das Wohnhaus des Müllers wurde in der Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet, und ist so zusammen mit dem Wohnhaus „Tvåan“ eines der ältesten Gebäude in Forsvik. Ursprünglich als Wohnhaus für die Schmiede des Werkes genutzt, wurde später ein Wohnhaus für den Müller daraus. Es folgte eine Nutzung als Gaststätte und als Kontrollstelle für das Fleisch, das auf dem Markt verkauft werden sollte (s.g. Trichinellabüro). Heute befindet sich das Café „Ada“ in dem einen Teil des Gebäudes. Der andere Teil wurde wieder zur Wohnung des Müllers rekonstruiert.