Webbplatsen använder teknik som troligen inte stöds i din webbläsare. Vissa saker kan se konstiga ut eller inte fungera. Vi rekommenderar att du byter till en modern webbläsare istället.
Skip to main content
The site does not work properly if you have your JavaScript function disabled
Stäng menyn
Ausstellungen
Menyalternativ under Ausstellungen
Die Gebäude erzählen
Menyalternativ under Die Gebäude erzählen
Das Holzschleifwerk
Die Gussmodellausstellung
Das Licht und die Kraft
Das Kulturerbe der Industriegesellschaft
Menyalternativ under Das Kulturerbe der Industriegesellschaft
Besuchen Sie uns
Menyalternativ under Besuchen Sie uns
Über „Forsviks Bruk“
Menyalternativ under Über „Forsviks Bruk“
Change language
svenska (svenska)
english (engelska)
Menu
Close menu
Language
Change language
svenska (svenska)
english (engelska)
About us
Presse
Website-Karte
Suche
Suche
Ausstellungen
Start
Ausstellungen
Die Gebäude erzählen
Das Holzschleifwerk
Die Gussmodellausstellung
Das Licht und die Kraft
Das Kulturerbe der Industriegesellschaft
„Forsviks Bruk“ – 600 Jahre Industriegeschichte an einem Ort
Die Frau, die „Forsviks Bruk“ verwaltete
Augusta Bäckman wollte lieber sterben, als ein uneheliches Kind zur Welt zu bringen
Die Werksbahn wird restauriert
Ein Tag in der Gießerei in Forsvik
Besuchen Sie uns
Das Café „Ada”
Für Reiseleiter
Über „Forsviks Bruk“
Kontakt
Länkstig, du är på sidan Ausstellungen
Start
Ausstellungen
Ausstellungen
Die Gebäude erzählen
Das Holzschleifwerk
Die Gussmodellausstellung
Das Licht und die Kraft
Ausstellungen
Das Holzschleifwerk
Die Erzählungen der Frauen – Arbeit und Leben in der Produktionsgesellschaft
Das Licht und die Kraft
Die Gussmodellausstellung
Die Gebäude erzählen
Updated:
2017-07-26 16:31
Do you have a point of view or ask about the website?
Contact publisher:
[Missing text '/contactformpartial/leaveApointOfView' for 'German']
Firstname Lastname
Message *
E-mail *
Telephone number
Send me a copy of the message
I would like an follow up answer
Please share this page through: