Besuchen Sie uns

„Forsviks Bruk“ hat eine 600 Jahre lange Geschichte und ist Teil der Wiege der schwedischen Industrie. In den Ausstellungen wird eine Auswahl der Tausenden von Gießmodellen gezeigt, die noch vom Werk erhalten sind – ein unschätzbares Zeitdokument für die Zukunft!
Die alte Gießerei in Forsvik ist heute auch eine spannende Kulisse für Theatervorstellungen und Konzerte. Die anderen Gebäude werden unter anderem für Ausstellungen, Kurse und Konferenzen genutzt.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise zusammen mit unseren engagierten Museumsführern! „Forsviks Bruk“ ist auch ein hervorragender Platz für ein Picknick mit einem tollen Blick über den See „Viken“, wenn die Beine müde werden. In dem alten Wohnhaus des Müllers serviert das Café „Ada“ Kaffee und Kuchen.
Information und Öffnungszeiten
„Forsviks Bruk“ hat 2 Juni - 14 September täglich für Sie von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet. An Mittsommer (Freitag bis Sonntag) und Schwedens Nationalfeiertag haben wir jedoch geschlossen.
Für Gruppenbuchungen, Konferenzen, Kurse, Seminare u.ä. hat „Forsvik Bruk“ ganzjährlich geöffnet. Eine Führung für Gruppen kostet 70 SEK/Person, Mindestpreis 900 SEK.
Behindertengerecht
„Forsviks Bruk“ war Teil der Bestandsaufnahme von Besuchszielen und öffentlichen Gebäuden im Hinblick auf die Zugänglichkeit für Personen mit Bewegungsschwierigkeiten/-einschränkungen. Wir sind deshalb im Verzeichnis über behindertengerechte Plätze ausgewiesen. Für Besucher, die sich auf ihren Besuch bei uns vorbereiten möchten, gibt es eine leichtverständliche Power Point Präsentation mit Bildern von unseren verschiedenen Lokalitäten.
Mit dem Auto:
Forsvik liegt 10 km von Karlsborg entfernt, im Nordosten der Region „Västergötland“ an der Straße 202 am Götakanal.
GPS-koordinaten:
WGS 84 (lat, lon): 58° 34′ 36″ N, 14° 26′ 12″ E
WGS 84 Dezimal (lat, lon): 58.576667°, 14.436667°
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Haltestelle „Brukskontoret, Forsvik“
Buslinie 420 von Karlsborg nach Sätra Bruk